Finissage zum International Roma Resistance Day
August-Bebel-Institut Müllerstraße 163, Berlin, Berlin, DeutschlandDie Ausstellung "Illiberal Realities - Alltag in Orbáns Ungarn" schließt mit einer Performance zum Gedenken an die tapferen Menschen im Sint*izza- und Rom*nja-Lager von Auschwitz im Jahr 1944. Ihr Versuch, die Arbeit der SS-Offiziere zu sabotieren und aus dem Lager auszubrechen, fand am 16. Mai des Jahres 1944 statt. Daher wurde der 16. Mai zum…
Fragen zur EU-Wahl? – Instagram LIVE
Online🇩🇪Habt ihr Fragen zur EU-Wahl? Wir sind hier, um sie zu beantworten! Egal, ob es um den Wahlprozess, die Kandidat*innen, die politischen Themen der Wahl oder die Bedeutung der Wahl für die Zukunft Europas geht - wir sind für euch da. Schreibt eure Fragen in die Kommentare, schickt sie uns per Nachricht oder stellt sie…
Diskussionsrunde: Wahlen ins Europäische Parlament 2024
Club Dialog e.V. Alexanderstraße 7, Berlin, Berlin, DeutschlandAm 24. Mai 2024 von 17:30 bis 20:30 Uhr findet eine Diskussionsrunde “Wahlen ins Europäischen Parlament 2024: Warum ist Europa wichtig für mich? "statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstaltungssprache – Russisch. Das Treffen findet im Hybridformat statt, offline in der Alexanderstraße 7, 10178 Berlin und online auf der Zoom-Plattform. Am 9.…
Communitygespräch mit Dr. Franco Delle Donne: „Rechtsextremismus bei Europawahlen stoppen“
La Red Alt-Reinickendorf 25, Berlin, Berlin, DeutschlandSeit April organisieren wir Community-Gespräche mit Expert*innen. Mit dabei sind Andreu Jerez, Experte für Rechtsextremismus, und Olaya Argüeso, Chefredakteurin von Correctiv. Mit Franco Delle Donne wollen wir über die Chancen sprechen, den Aufstieg rechtsextremer Parteien im Europäischen Parlament zu stoppen. Sprache: SP
Aufzeichnung eines Podcasts über die EU-Wahl mit Gästen
La Red Alt-Reinickendorf 25, Berlin, Berlin, DeutschlandWir moderieren die Aufzeichnung einer Sonderfolge zur Europawahl des Podcast El Tercer Voto, deutsche Politik auf Spanisch, mit Publikum und Gästen. Sprache: SP/DE/EN
„Die Gefahren von Rechts für die Demokratie in Deutschland und Europa” mit Prof. Dr. Naika Foroutan, Matthias Meisner und Dr. Timo Lochocki
Deutsche Islam Akademie Große Hamburger Str. 19A, Berlin, Berlin, GermanyDie Europawahl und die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg rücken immer näher. In Umfragen ist die AfD in allen drei Bundesländern derzeit mit Abstand stärkste Kraft. Eine Partei also, die der Verfassungsschutz in Thüringen und in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Expert*innen sehen unsere Demokratie in Gefahr. Doch was sind Gründe für das Erstarken…
Veranstaltung zur Europawahl. Treffen der Autoren mit Podcast-Hörern „Kanzler und Berghain“
Art-Café AVIATOR Lindower Straße 18, Berlin, Berlin, Deutschlandmit: Alex Yusupov - Politologe, Director of Russia Programme of Friedrich-Ebert-Stiftung Dmitry Vachedin - Journalist und Autor, Chefredakteur www.schon.berlin "Kanzler und Berghain" ist einer der populärsten Podcasts unter Russischsprachigen in Deutschland, im letzten Jahr landete er unter Top 10 der meistgehörten Podcasts in Russisch. Die Berliner Autoren sprechen über ernsthafte politische und zeitgeschichtliche Inhalte in…
Europawahlen. Dr. Dmitri Stratievski (Politikwissenschaftler) im Gespräch mit ukrainischen Aktivist:innen.
Allianz Ukranischer Organisationen e.V. Schönfließer Str. 7, Berlin, Berlin, GermanySprache: Ukrainisch. Veranstalter: CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V., Allianz Ukrainischer Organisationen e.V.
Vote & Inspire – ein Chat-Meet-Up zur Motivation für die EU-Wahl
OnlineBist du schon Wahl-bereit? Am Sonntag ist es soweit: die EU-Wahl findet statt. Doch viele Menschen, gerade junge Leute, sind unentschlossen oder wissen gar nicht, warum sie wählen gehen sollen. Das wollen wir ändern! In unserem 48-Stunden-Chat-Meet-Up "Let's Vote - Wie motiviere ich meine Freunde zur Wahl?" tauschen wir uns darüber aus, wie wir last-minute…
Election Evening
Badehaus Berlin Revaler Straße 99, Berlin, Berlin, DeutschlandAm Tag der EP-Wahlen organisiert OstAllianz Berlin eine Wahlparty um gemeinsam die Ergebnisse abzuwarten und um die verschiedenen osteuropäische Communities zusammenzubringen. Neben einer politischen Podiumsdiskussion (tbc) über die Wichtigkeit der Wahlen und Gefahr eines Rechtsrucks soll auch gefeiert werden. Es soll den polnischen, rumänischen und ungarischen Menschen der Raum angeboten werden sich gegenseitig kennenzulernen -…